man schreibt den an das man da gerne hinkommen möchte und bekommt von dem dan nen anmeldebogen den man per email zurrück sendet. da sind dann auch die kontodaten dabei.
Island ist gestorben. Deswegen kann ich im Juni doch mit auf Cons fahren.
Dieser Con ist nur leider so gar nicht mein Ding.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- Verrückte explodieren nicht wenn das Sonnenlicht Sie trifft, ganz egal wie verrückt Sie sind.
Wie wärs denn jetzt mal mit ner Fahrtplanung? Wer mit wem in welchem Auto, wieviele Autos überhaupt, wann losfahren und von wo und überhaupt zusammen oder jeder einzeln...
Ich wär ja dafür mit einem Auto zu fahren, sollte ja passen bei 5 Personen und (ich glaub ich hatte das schon in ner Mail erwähnt) so gegen 15-16h loszufahren.
Klingt gut für mich. Ein Auto sollte reichen, ist besser für Spritkosten. Gepäck habe ich nicht viel. Ziehe schon vorher soviel an Klamotte an wie möglich.
Gast
Beiträge:
17.06.2008 11:28
#17 RE: NACHT DES SCHRECKENS 2 - Nachtcon 21.6-22.6
So gegen 16 Uhr mit einem Auto losfahren - zusammen ;-) Ich fahre sehr gern - würde dann den Anhänger dranklemmen (fast leer), denn wir werden ja die Nacht durchmachen - kann nicht sagen wie ko man dann so ist und ob fahrtauglich ... also ist dann die Möglichkeit sich mit 2-3 Leuten in den Hänger zu legen (ich hoffe ca. 190 lang), die anderen 2 im Auto (bei umgeklappter Rückbank etwa 170-180 lang) ... wenn ohne Schlaf fahren okay ist - super, sonst halt morgens ein paar Stunden knacken dann zurück. Wenn man keine Ausruhoption hat finde ich das Konzept sonst recht gewagt ...
Meinungen? Wieviele km sind das eigentlich?
------------------------------------------------------------------------------ Etwas nicht zu können ist kein Grund, es nicht zu tun!
Laut Moogle Gaps sinds 278km und sie planen dafür 2 Stunden 33 Minuten. Eher 3 mit Anhänger also wären wir 19h da. Genau in der Mitte des Check-In das klingt doch gut.
Hast Du nen Navi mit TMC oder soll ich meins dann mitnehmen (falls es Staus gibt, auf der A2 weiß man ja nie)?